Lascaux 4
Besucherzentrum in Montignac, France
Lascaux 4
↓Besucherzentrum in Montignac, France
Im Oktober 2012 fiel die Entscheidung im Wettbewerb für das zukünftige »Internationale Zentrum der Höhlenmalerei in Montignac Lascaux«. Der Entwurf der Osloer Architekten Snøhetta in Zusammenarbeit mit den Szenografen Casson Mann aus London und jangled nerves aus Stuttgart, die für die räumlich-mediale Inszenierung verantwortlich zeichnen, ging aus dem 2-stufigen Verfahren mit weltweit 88 Bewerbern als Gewinner hervor.
Der Beitrag des international kooperierenden Teams konnte sich gegen die Konkurrenz vor allem aufgrund der Integration der Architektur in die Landschaft und der technologisch innovativen Szenografie durchsetzen. Die räumlich-medialen Inszenierungen sind zur Erlebbarmachung der Zeit vor 19.000 Jahren von besonderer Bedeutung. Jeder Besucher wird mit einer „multimedialen Taschenlampe“ ausgestattet, die als Führer und zum Abrufen detaillierter Informationen dient. Gleichzeitig erinnert sie formal an die bei der Entdeckung der Höhle unverzichtbaren Fackeln: der Besucher selbst wird zum Entdeckungsreisenden, der die originalgetreue Nachbildung der berühmten Höhle, die zum Weltkulturerbe zählt, erforschen kann.
Auftraggeber
Conseil Général de la Dordogne
Ort
Montignac, Frankreich
Jahr
2012
Projektbeteiligte
Architektur: Snøhetta + Duncan Lewis
Szenografie: Casson Mann