Floriade  

Welt-Garten-Expo in Venlo

 
  • 1033_floriade_01
  • 1033_floriade_02
  • 1033_floriade_03
  • 1033_floriade_04
  • 1033_floriade_05
  • 1033_floriade_06
  • 1033_floriade_07
  • 1033_floriade_08
  • 1033_floriade_09
  • 1033_floriade_10

Floriade

Welt-Garten-Expo in Venlo

Auf der Welt-Gartenbau-Ausstellung Floriade 2012 präsentiert sich Nordrhein-Westfalen mit einem eigenen Landespavillon. Auf 2.400 qm werden die Kernthemen "Gartenbau", "Agrobusiness" und "Reiseland Nordrhein-Westfalen" spielerisch und spannend inszeniert.

Die Landschaftsarchitekten RMP Stephan Lenzen entwickelten durch die Addition differenzierter polygonaler Flächen eine stilisierte Architekturlandschaft. Innen- und Außenraum verschmelzen zu einer homogenen, begehbaren Skulptur mit vielfältig gestalteten Zonen und Angeboten. Die Ausstellungskonzeption von jangled nerves wird integraler Bestandteil dieses Gestaltungsprinzips. Flächen zur Präsentation und Information, zur Didaktisierung und Emotionalisierung entwickeln sich als polygonale Wissens- und Erlebnisebenen direkt aus der Architektur.

Das formale Prinzip des Kommunikationskonzeptes bedient sich einer einfachen und gut verständlichen Semiotik: dem Bild der „Tafel“. Entsprechend den jeweiligen Inhalten wird diese als Schild, Schreib-, Illustrations- oder Schalttafel interpretiert und in die Ausstellungsarchitektur integriert. Die Präsentationsflächen bringen durch Interaktion ein abwechslungsreiches Angebot „auf den Tisch“: haptische Informationsbausteine, Kreide-Tafeln zum Ausfüllen, digitale Postkarten zum Direktversand und eine Kletterwand. Die NRW-Medienwand im Innenraum zeigt auf integrierten Monitoren mehr als 100 Bilder mit landestypischen Szenen.

Auftraggeber

Landesarbeitsgemeinschaft Gartenbau und Landespflege NRW

Ort

Venlo, Niederlande

Jahr

2012

Leistungen

Konzeption

Medientechnische Planung

Projektbeteiligte

Landschaftsarchitektur:
RMP Landschaftsarchitekten
Fotografie: Jens Lyncker