Filseck  

Burg, Schloss, Hof

 
  • Filseck
  • Filseck
  • Filseck
  • Filseck
  • Filseck
  • Filseck

Filseck

Burg, Schloss, Hof

Mittelalterliches Tischgeschirr, Briefe adliger Burgherren aus der Haft und eine eigens gezüchtete Dinkelsorte sind nur einige Zeugnisse der vielfältigen Geschichte Schloss Filsecks: Die mittelalterliche Schutzburg des Hohenstaufen wurde im 16. Jahrhundert zu einem herrschaftlichen Renaissance-Schloss umgebaut und später eines der fortschrittlichsten Wirtschaftsgüter in Süddeutschland. Ein Brand zerstörte die Anlage Anfang der Siebziger zu großen Teilen. Im Zuge einer vollständigen Renovierung und Umgestaltung der Gesamtanlage wurde ein neues Besucherzentrum mit Dauerausstellungsfläche eröffnet.

Betritt der Besucher den neu gestalteten Erlebnisraum taucht er ein in die Geschichte des Baus und seiner Bewohner. Basis für die Ausstellungsfläche ist das Schloss selbst. Der Grundriss des geschlossenen Vierflügelbaus wird in der u-förmigen Fläche wiederholt und zum Symbol. Der 133 m2 große Raum wird durch Ausstellung und Panoramakino in zwei Ebenen geteilt, analog und digital: Die umlaufende Exponatsausstellung erzählt die Geschichte Schloss Filsecks und seiner Umgebung. Sie beginnt bei den ersten Neandertalern im Filstal vor 75000 Jahren, erzählt von römischen Siedlungen, dem Bau der mittelalterlichen Burg und zeigt historische Artefakte der Besitzer und Bewohner bis heute. Innen liefert ein Panoramakino ein mediales Erlebnis mit imposanten Aufnahmen der Schlossanlage und Impressionen der umgebenden Landschaft.

Auftraggeber

Schloss Filseck Stiftung der Kreissparkasse

Ort

Uhingen

Jahr

2016

Leistungen

Ausstellungsarchitektur

Konzeption

Medientechnische Planung

Fotografie

David Matthiessen