Dornier
Luft- und Raumfahrtmuseum
Dornier
↓Luft- und Raumfahrtmuseum
Das 2009 in Friedrichshafen eröffnete Dornier Museum dokumentiert 100 Jahre Pioniergeist der Firma Dornier und darüber hinaus die Geschichte der Luft- und Raumfahrt im Kontext ihrer politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen.
Vom Foyer des Museums führt der Weg auf die Galerie zur so genannten Museumsbox empor, dem Kernstück der Ausstellung. Die Besucher tauchen in einer 270° Collage aus historischem Filmmaterial in die Welt des Flugpioniers Claude Dornier ein.
6 chronologische Vitrinen mit Modellflugzeugen bilden die Basis des Ausstellungsrundgangs. Auf den Rückseiten der Vitrinen können die Besucher interaktiv passende Filmsequenzen auslösen. Weitere interaktive Medien wie ein drehbarer Radartisch, eine digitale Bibliothek mit sämtlichen Ausgaben der Dornier-Zeitschrift »Do-Post« oder mediale Guckkästen in den Weltraum bilden die didaktische und emotionale Basis der Ausstellung.
Auftraggeber
Dornier Stiftung für Luft- und Raumfahrt
Ort
Friedrichshafen
Jahr
2009
Projektbeteiligte
Architektur: Allmann Sattler Wappner
Ausstellungsgestaltung: Atelier Brückner
Fotografie: seyerleinundseyerlein
Awards