Bayerische Staatskanzlei München  

Mediale Bespielung

 
  • Bayerische Staatskanzlei München
  • Bayerische Staatskanzlei München
  • Bayerische Staatskanzlei München
  • Bayerische Staatskanzlei München
  • Bayerische Staatskanzlei München

Bayerische Staatskanzlei München

Mediale Bespielung

Als Amtssitz des Ministerpräsidenten ist die Bayerische Staatskanzlei im Münchner Hofgarten eines der politischen Zentren des Freistaats. Zur Ergänzung und Aufwertung der Führungen von Besuchergruppen durch das Gebäude wurden mehrere mediale Ausstellungssets entwickelt.

In der Orangerie der Staatskanzlei widmen sich zwei Inszenierungen den Preisen, Orden und Ehrenzeichen, mit denen der Freistaat herausragende Leistungen und bürgerschaftliches Engagement der vergangenen Jahre ehrt. Die Präsentationen verbinden authetische Ausstellungsstücke mit einer medialen Vorstellung der geehrten Personen. Unter Glasgloschen und museal ausgeleuchtet erhalten die Auszeichnungen einen würdigen Rahmen, der ihre Exklusivität betont – jeweils begleitet von einem Monitor im Hochformat, der vertiefende Informationen zu den Preisen vermittelt und Preisträger individuell in den Vordergrund treten lässt. Je fünf Monitore verbinden sich zudem mit einer synchonisierten Bespielung zu einer größeren Medienfläche, auf der Ausschnitte der Verleihungen und kurze Statements der Preisträger präsentiert werden.

Im Vestibül des Kuppelbaus macht eine mediale Inszenierung die wechselvolle Geschichte des Gebäudes anschaulich. Großflächige Projektionen historischer Darstellungen zeichnen in medialen Narrativen den Weg des Gebäudes und seiner Funktionen durch die Vergangenheit nach und dienen dem Guide als Referenz für eigene Ausführungen.

Auftraggeber

Bayerische Staatskanzlei

Ort

München

Jahr

2017

Leistungen

Ausstellungsarchitektur

Konzeption

Fotografie

Bjørn Kantereit